ausgehen

ausgehen
(ging aus, ausgegangen aux sein) v izaći (izađem), izlaziti; nicht - ne izlaziti, čuvati kuću; auf Abenteuer - tražiti pustolovine; auf den Bettel - ići (idem) prosjačiti; auf etw. (ak.) - ciljati na što, namjeravati što; auf jds. Verderben - nastojati (-jim) upropastiti koga; frei - ne morati platiti ceh; fig ne biti kažnjen; ungestraft - ne biti kažnjen; leer - ne dobiti (bijem) ništa; gut - dobro se svršiti; die Pfeife - lassen pustiti da se lula ugasi; einen Befehl - lassen izdati zapovijed; das Feuer geht aus vatra se gasi; der Atem geht mir aus gubim dah, nestaje mi daha; die Haare gehen dir aus ispada ti kosa; die Waren gehen aus nestaje robe; die Farbe geht aus boja se gubi, boja blijedi; das Geld geht mir aus ponestaje mi novaca; das Geld ist mir ausgegangen nestalo mi novaca; die Geduld geht mir aus gubim strpljenje; von etw. (dat.) ausgehen proizlaziti od; das Gesetz geht davon aus zakon pretpostavlja da; das geht von ihm aus on je to prouzročio, (er hat es verbreitet) on je to razglasio; einen Gang ausgehen min ispitati rov; der Gang geht aus min röv se završava

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ausgehen — Ausgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, verb. irreg. S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum, 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausgehen — V. (Grundstufe) einen Raum oder ein Gebäude verlassen, um sich zu vergnügen Beispiele: Samstags geht sie immer aus. Ich bin letztes Wochenende mit Freunden ausgegangen. ausgehen V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Ende nehmen Synonym: enden Beispiele …   Extremes Deutsch

  • ausgehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • etwas nicht mehr haben • zu Ende gehen Bsp.: • Lasst uns zum Essen ausgehen. • Ich gehe oft mit meinen Freunden aus. • Ich kann es nicht bezahlen. Das Geld ist mir ausgegangen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, 1) von einem Wild, seinen Bau od. sein Lager verlassen; 2) A. des Heiligen Geistes (Dogm.), s.u. Heiliger Geist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausgehen — Ausgehen, Ausgehendes, s. Schicht …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausgehen — ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten …   Universal-Lexikon

  • Ausgehen — 1. Ausgegangen (ausgehen) war nie so gut, daheimgeblieben (bleiben) war besser. – Agricola, 720; Tappius, 174a. Lat.: Domi manere oportet, belle fortunatum. (Tappius, 174a.) – Esse domi praestat, quia damnosum foris esse. (Hesiod.) 2. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”